Vom Zuschnitt der Plexiglasplatten, über den Bau von Rahmen, bis hin zu den Halterungen für die Lehrertische. Alles wurde von den Schülern aus Frau Walters Klasse selbst gebaut und am Ende in den Klassen montiert.
Kategorie: Werken/Technik
Hier seht ihr die ersten beiden Ergebnisse unseres Dampflokprojektes: Einen Güterzug von Yannik und einen Personenzug von Adrian, die allen unseren Freunden einen erholsamen Sommer wünschen:


Warum soll nicht auch Hüttenbau ein Thema für den Werkunterricht sein? Den Jungen aus Herrn Dünnhaupts Klasse scheint es wenigstens gut zu tun, auch wenn ihre Fähigkeiten im Hausbau noch verbessert werden können:
Die Mittelstufe verwendete einen Bauplan, der genau auf die Standartgröße von OSB-Platten abgestimmt war, so dass am Ende fast kein Abfall übrig blieb. So vereinigte sich eine ökologisch sinnvolle Bauweise mit Sparsamkeit.
Die Flugzeugmodelle zeigen neben den Baukünsten der Schüler die Farben verschiedener Hölzer. Der Rumpf aus Douglasie, Flügel aus Akazie, Motorblock aus recycletem Mahagoni oder Eiche, das Leitwerk aus Bongossi:
|
Das war gar nicht so einfach. Wir brauchten nicht nur eine ruhige Hand während des Aufbaus der Bogenbrücke, sondern auch ein passendes Leergerüst. Am Ende war die Konstruktion, die die Mittelstufe im Technikunterricht aufbaute jedoch so haltbar, dass sie mehrere Tage unbeschadet überstand.
Wieder haben die Grundschüler eigene Fliesen gestaltet und so zur Verschönerung der Schule beigetragen.
Die kleinen bunten Holzmodelle sind einfach herzustellen und regen sofort zum Spielen an. Durch die Bemalung mit Dispersionsfarbe werden sie noch lebendiger.
Automechaniker und Lackierer spielten die Kinder im Kinderclub in Radeln mit den von unserer Oberstufe gebauten Autos. Was bei uns im Werkraum vorbereitet wurde wird jetzt in Rumänien fertig gestellt:
Dank der hervorragenden Anweisungen durch Herrn Feldmann können unsere Übungen an der BBS Wildeshausen einen kleinen Einblick in die umfangreichen Berufsfelder des Bauhandwerks geben, so wie hier für den Beruf des Fliesenlegers. Wir finden heraus wie Fliesen geschnitten werden: