Unsere Wichern-Schule gGmbH, Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und befindet sich im Verbund mit der Alten- und Jugendhilfe sowie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Ev. luth. Wichernstiftes.
Wir suchen zu sofort eine Schulleitung (m/w/d) (Vollzeit)
Ihre Aufgaben:
– Leitung und Organisation unserer Förderschule entsprechend den schulrechtlichen Anforderungen
– Engagierte und kompetente Förderung unserer 50-60 Schüler*innen, die in kleinen
Lerngruppen jahrgangsübergreifend von Klasse 1 bis 10 unterrichtet werden
– Konzeptionelle und strukturelle Weiterentwicklung unserer Förderschule
– Eltern-, Netzwerk- und Gremienarbeit
– Zusammenarbeit mit den weiteren Bereichen sowie dem Vorstand des Wichernstiftes
– Personalführung
Erwünscht sind:
– Fundierte pädagogische und fachliche Qualifikation
– Förderschullehrkraft (möglichst mit Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung) mit
Masterabschluss oder 2. Staatsexamen oder vergleichbarer Qualifikation
– Einschlägige Berufserfahrung
– Kommunikationsfähigkeit, Erfahrungen im Bereich Schulmanagement
– Freude an gemeinsamen Zielsetzungen und dem Erreichen der Ziele im Kollegenteam
– Bereitschaft, die Zielsetzungen unseres diakonischen Auftrages lebendig mitzutragen
Wir bieten Ihnen:
– Ein motiviertes und engagiertes Kollegenteam
– Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Schulentwicklung
– Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
– Vergütung gem. AVR DD inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
– Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
Die Bewerbung von Lehrkräften aus dem Landesdienst ist ausdrücklich erwünscht. Diese können ggf.
vom Land Niedersachsen gem. § 152 NSchG unter Fortzahlung der Bezüge freigestellt werden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte – gerne auch per E-Mail (nur im PDF-Format) an:
Wichern-Schule gGmbH
Schulleitung
Oldenburger Str. 333
27777 Ganderkesee
E-Mail: wichernstift@wichernstift.de
Kategorie: Aktuelles
Ein ganz besonderer Tag war der 2. Juli für 10 Schüler unserer Schule. Vom Lernhilfeabschluss bis zum erweiterten Sekundarabschluss 2 war alles dabei. Besonders war der Anlass auch dadurch, dass es die letzte Feier dieser Art für unsere Schulleiterin Frau Meyer-Folkerts war, die demnächst in Rente geht.


Der Hamburger Radiosender TIDE-Radio sendet unser Hörspiel „Die Frösche, Susi und der Bademeister“ am Mittwoch, den 17.2.21 um 16:00 Uhr. Im Internet zu hören unter: https://www.tidenet.de/radio+++
Einmal die Woche treffen sich Lehrer und Schüler zur Übergabe der Aufgaben. Fertiges wird abgeliefert, Neues ausgehändigt. Hierfür müssen unsere Kollegen oft weite Strecken zurücklegen, reicht der Einzugsbereich unserer Schule doch von Osterholz-Schambeck bis Westerstede. Hier sieht man Frau Thies bei der Übergabe auf einem Spielplatz:

Corona: Die Schule bleibt aktiv
Wir nutzen die Gelegenheit und kümmern uns um all die Sachen, für die sonst keine Zeit ist. Sei es das Anbringen neuer Vorhänge in Frau Thies Klasse, sei es die Lieferung von neuem Sandkistensand, die Renovierung des Werkraums oder die hygienemäßige Umgestaltung der ganzen Schule:
Bei Nieselwetter machte sich fast die ganze Schule auf den Weg für das Laufabzeichen 15,30,60 oder 120 Minuten zu laufen. Dafür wurden bei der folgenden Siegerehrung sogar einige Abzeichen der Stufe 5 verliehen. Danach kommt nur noch der Marathonlauf. Alle Achtung, Wichern-Schule!
Acht Tage waren wir auf der Finca Can Llompard der Peter Maffay Stiftung. Eine eindrucksvolle Reise und Herausforderung für alle Beteiligten.
Alle Zweikämpfe des Turniers wurden fair ausgetragen. Während des ganzen Tages gab es nur zwei gelbe Karten. Bei einem Zweikampf handelt es sich jedoch um eine gestellte Szene. Der Betrachter mag herausfinden um welches Bild es sich handelt:
Lange genug mussten wir mit bunten Bändern spielen. Jetzt sind die neuen trikots endlich da.
Wieder haben die Grundschüler eigene Fliesen gestaltet und so zur Verschönerung der Schule beigetragen.