Einen Kessel- und einen Langholzwagen hat Adrian seinem Zug noch hinzugefügt:

Einen Kessel- und einen Langholzwagen hat Adrian seinem Zug noch hinzugefügt:
Allen unseren Schülern, Eltern, Betreuern, Kollegen und Freunden der Wichern-Schule gute Erholung und ein gesundes neuen Jahr!
Eine gelungene Überraschung bereiteten die Schüler Frau Meyer-Folkerts, als sie ihr an einem ihrer letzten Arbeitstage in der Turnhalle einen Koffer mit Abschiedsgeschenken packten. Für die musikalische Untermalung sorgte ein Chor der Lehrerkollegen.
Unsere Wichern-Schule gGmbH, Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und befindet sich im Verbund mit der Alten- und Jugendhilfe sowie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Ev. luth. Wichernstiftes.
Wir suchen zu sofort eine Schulleitung (m/w/d) (Vollzeit)
Ihre Aufgaben:
– Leitung und Organisation unserer Förderschule entsprechend den schulrechtlichen Anforderungen
– Engagierte und kompetente Förderung unserer 50-60 Schüler*innen, die in kleinen
Lerngruppen jahrgangsübergreifend von Klasse 1 bis 10 unterrichtet werden
– Konzeptionelle und strukturelle Weiterentwicklung unserer Förderschule
– Eltern-, Netzwerk- und Gremienarbeit
– Zusammenarbeit mit den weiteren Bereichen sowie dem Vorstand des Wichernstiftes
– Personalführung
Erwünscht sind:
– Fundierte pädagogische und fachliche Qualifikation
– Förderschullehrkraft (möglichst mit Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung) mit
Masterabschluss oder 2. Staatsexamen oder vergleichbarer Qualifikation
– Einschlägige Berufserfahrung
– Kommunikationsfähigkeit, Erfahrungen im Bereich Schulmanagement
– Freude an gemeinsamen Zielsetzungen und dem Erreichen der Ziele im Kollegenteam
– Bereitschaft, die Zielsetzungen unseres diakonischen Auftrages lebendig mitzutragen
Wir bieten Ihnen:
– Ein motiviertes und engagiertes Kollegenteam
– Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Schulentwicklung
– Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
– Vergütung gem. AVR DD inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
– Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
Die Bewerbung von Lehrkräften aus dem Landesdienst ist ausdrücklich erwünscht. Diese können ggf.
vom Land Niedersachsen gem. § 152 NSchG unter Fortzahlung der Bezüge freigestellt werden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte – gerne auch per E-Mail (nur im PDF-Format) an:
Wichern-Schule gGmbH
Schulleitung
Oldenburger Str. 333
27777 Ganderkesee
E-Mail: wichernstift@wichernstift.de
In kleiner Gruppe wird hier ein Mehrfarbdruck erstellt. Fortsetzung folgt:
Im Technikunterricht lernen Frau Stüves Schüler tapezieren. Jeder hat eine Stellwand zum Ausprobieren: